

Bilder deiner großen Liebe
von Wolfgang Herrndorf
ein inklusives Klassenzimmerstück
Isa ist 14. Oder 13. Man weiß es nicht genau. Sie bricht aus einer psychiatrischen Anstalt aus und macht sich auf den Weg. Man weiß nicht wohin. Aber es spielt auch keine Rolle. Isa denkt nicht in Zielen. Sie denkt in Momenten, in Bildern, in Gefühlen. Isa ist anders, sie ist besonders. Und das macht dieses Road-Movie durch die Sehnsüchte, Erinnerungen und Beobachtungen eines Heranwachsenden so einzigartig. Isa spricht mit schonungsloser Ehrlichkeit und mit viel Humor die sensiblen Fragen an, die wir alle auf dem Weg des Erwachsenwerdens gern gestellt hätten.
Bilder deiner großen Liebe ist das letzte Romanfragment des Autors von „Tschick“. Es sollte die Geschichte des Mädchens auf der Müllhalde aus dem Roman werden und wurde stattdessen eine einmalige Auseinandersetzung mit dem Menschen im Spannungsfeld zwischen Natur und Zivilisation, zwischen Leben und Tod, zwischen Männer und Frauen, zwischen Eltern und Kindern, zwischen „allein sein wollen“ und „dazugehören wollen“ aus der Perspektive eines Mädchens, das die Kategorie des „Normalen“ sprengt.
Für Menschen, die von der Norm abweichen, ist es immer noch nicht leicht, ihren Platz in unserer Gesellschaft zu finden. Inklusion wird in unserer Gesellschaft zwar großgeschrieben, stößt aber immer wieder an ihre Grenzen. Aus diesem Grund möchte die Vorstellung das Bewusstsein für Beeinträchtigungen, und fürs Anderssein an sich steigern, indem es willkürlich gesetzte und als selbstverständlich erachteten Normen hinterfragt. Die Inszenierung setzt sich auch auf der formalen Ebene mit Möglichkeiten eines inklusiven Theaters auseinander und sucht nach Ausdrucksformen, welche die unterschiedlichen Bedürfnisse der Zuschauer*innen berücksichtigen.
Die Aufführungsrechte liegen beim Rowohlt Verlag Hamburg.
gefördert durch



Besetzung:
Isa - Isa Weiß
Musik:
Basil Weis, Marie Joëlle Wolf
Inszenierung:
Éva Adorján
Ausstattung:
Michael Schmitt
empfohlen:
ab 14 Jahren
Spieldauer:
70 Minuten
Vorstellungsdaten findest du die hier!
Auch nach Vereinbarung an deinem Wunschort.
Spielort:
LATIBUL | ZirkusgeländeAn der Schanz 6
50735 Köln
0221 9957200
info@latibul.de