

Grundlagen Theaterpädagogik
Suchst du neue Impulse für dich persönlich oder für deinen Arbeitsalltag?
Könnte Theaterpädagogik eine Erweiterung oder Vertiefung zu deiner Ausbildung bedeuten?
Bist du pädagogisch oder künstlerisch aktiv oder möchtest du es gern werden?
Bist du auf der Suche nach neuen Impulsen oder suchst weitere Schwerpunkte zu deiner jetzigen Ausbildung?
Dann ist diese Weiterbildung etwas für dich!
Worum es geht bei Grundlagen Theaterpädagogik?
Du lernst bei uns viel über Theater, über Kunst und wie du Menschen dazu verhelfen kannst, Theater zu erfahren, auszuprobieren und ihren eigenen künstlerischen Ausdruck zu finden. Dazu vermitteln wir dir in der ersten Phase der Weiterbildung Schauspielgrundlagen, in der zweiten Phase die Grundlagen von Spielanleitung, um dich in der abschließenden Phase dazu zu befähigen, selbst Regie zu führen. Dabei ist uns die Transparenz der Methoden wichtig, damit du das Gelernte für unterschiedlichste Zielgruppen und Anliegen adaptieren kannst.
Dich erwarten bei unserer Weiterbildung Darstellende Spiele; Übungen für Rhythmik, Stimme und Körper; Schauspiel- und Inszenierungstechniken; Einführung in Beleuchtung, Maskenbild; Theatertheorien, öffentliche Abschlussauftritte und Vieles mehr!
Wann und für wie lange?
Die Weiterbildung startet halbjährlich jeweils im März und im September/Oktober. Sie dauert 17 Monate. Dich erwarten ein wöchentlicher Kursabend 18:30 bis 21:30 Uhr sowie 17 intensive Kurswochenenden und eine Kompaktwoche. Mögliche Kursabende sind dienstags, mittwochs oder donnerstag. Die NRW Schulferien sind unterrichtsfrei. Insgesamt bieten wir dir 600 Unterrichtsstunden.
Mit der Weiterbildung erlangst du das Zertifikat über Grundlagenbildung Theaterpädagogik BuT durch unser stattlich anerkanntes Bildungswerks.
Im Anschluss hast du die Möglichkeit unsere Weiterbildung Theaterpädagogik Aufbau zu absolvieren, um das Qualitätszertifikat Theaterpädagogin BuT® bzw. Theaterpädagoge BuT® zu erlangen.
Unser Bildungswerk Darstellende Künste Köln ist von con!flex nach LQW qualitätstestiert. Und es ist anerkanntes Weiterbildungsinstitut der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik (Alle Abschlüsse entsprechen den Rahmencurricula der BAG) sowie anerkanntes Weiterbildungsinstitut des Bundesverbands Theaterpädagogik (alle Abschlüsse entsprechen den Rahmenrichtlinien des BuT).
Nächster Starttermin:
7. Oktober 2023
Zeitraum für die nächste Weiterbildung:
Oktober 2023 bis Februar 2025
Bildungsurlaub:
Kann bei uns beantragt werden
Kosten:
208 Euro monatlich
(Fördermöglichkeiten gegeben)
Hast du noch Fragen?
Hier findest du Antworten auf die häufig gestellten Fragen.
Hast du Interesse an Workshops und Fortbildungen?
Hier findest du unsere Theater- und Zirkus Angebote dazu.
Suchst du eine Übernachtungsmöglichkeit?
Bei uns kannst du über Nacht bleiben!
LATIBUL | Theater- & Zirkuspädagogisches Zentrum Köln - Theater
Genter Straße 23
50672 Köln
0221 521718
info@latibul.de