Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen
Ein sehr breiter Fußgängerüberweg, weiße Streifen auf dunkelgrauer Straße. Viele Menschen passieren den Überweg. Das Foto ist dunkel. Die Farben Schwarz und Weiß. Eine Person steht vor einer einer schwarz-weiß-senkrecht gestreiften Wand oder Fenster. Die Person ist ganz schwarz, nur die Umrisse sind erkennbar.

MOMO

von Michael Ende, für die Bühne bearbeitet von Vita Huber
empfohlen ab 8 Jahren

AUSVERKAUFT!

Sie erscheint einfach eines Tages in der Stadt. Wo sie herkommt, wie alt sie ist, das weiß niemand so recht. Sie ist auf einmal da und bringt das mit, wovon wir alle zu wenig haben: Zeit, Aufmerksamkeit, Geduld, Ruhe und Freude.

Doch kurz nach dem Erscheinen von Momo belagern seltsame Gestalten die Stadt. Mit grausamen Tricks entlocken die Grauen Herren den Stadtbewohnern ihre Zeit und infizieren sie mit Karrierewahn, Gier und Hetze. Die Grauen Herren verbreiten sich in der Stadt wie ein Virus. Immer seltener haben die Menschen Zeit füreinander, für Gespräche, für Spiele. Sie betäuben sich mit Spielzeugen, Maschinen, Arbeit und noch mehr Arbeit.

Momo sitzt bald allein im Amphitheater, da sie niemand mehr besuchen kommt. Deshalb beschließt sie, den Kampf gegen die Grauen Herren aufzunehmen und den Menschen ihre geklaute Zeit zurückzubringen.

Zum 50jährigen Jubiläum bringt unsere Auftrittsgruppe, nach der erfolgreichen Produktion "Sind Sie ein schlechter Mensch?", nun Michael Endes Kinderbuch-Klassiker auf die Bühne. Neben neun Kindern zwischen 9 und 14 Jahren stehen fünf Erwachsene auf der Bühne und setzen sich gemeinsam mit der Geschichte auseinander, die heute aktueller zu sein scheint als je zuvor. Das gemeinsame Spiel über die Generationen hinweg verleiht der Bühnenfassung einen besonderen Charme.

Die Aufführungsrechte liegen beim Verlag für Kindertheater Weitendorf Gmbh, Max-Brauer-Allee 34, 22765 Hamburg.

Tickets

Sonntag
05.11.2023 16:00 Uhr

Temine: 
So, 22.10.2023 | 16 Uhr PREMIERE
Mo, 23.10.2023 | 10:30 Uhr
Di, 24.10.2023 | 10:30 Uhr
Fr, 03.11.2023 | 19 Uhr
So, 05.11.2023 | 16 Uhr
Mo, 06.11.2023 | 10:30 Uhr
Di, 07.11.2023 | 10:30 Uhr

Eintritt:
8 Euro regulär
6 Euro ermäßigt 
22 Euro Familienticket

Mehr Informationen zur Preisgestaltung


LATIBUL | Zirkusgelände
An der Schanz 6
50735 Köln
0221 9957200
info@latibul.de

Besetzung: Antonia Berger, Malou Boender, Miranda Hattenberger, Jérôme Lefevre, Tara Rausch, Mia Theuer, Philipp Ziegengeist, Leo Ziegler, Edna Zömbik, Kirstin Gitzinger, Anjali Bröcker, Vincent Heyme, Lynn Gotterbe

Regie: Éva Adorján 

Musik: Lucas Leidinger

Illustration: Annika Demmer

Regieassistenz: Anjali Bröcker

Ausstattungsassistenz: Julia Fouquet, Laura Vorgang

empfohlen ab: 8 Jahren