

KLANGKOMUNIK - Woher kommt der Gesang?
Das Vokalensemble "Die Soziale Gruppe" mit ihrem neuen Programm
Das Konzert fällt aus!
Das Konzert muss leider ausfallen, wir bemühen uns um einen Ersatztermin.
„Die Soziale Gruppe“ ist ein mit allen Wassern gewaschenes Vokalensemble. Unverwechselbare Eigenkompositionen stehen neben spontanen und spritzigen Improvisationen.
Mit ihrem neuen Programm schaffen die drei versierten Sänger*innen eine mitreißende und inspirierende Konzerterfahrung zum Thema Stimme. Singen ist nicht nur eine elementare menschliche Verhaltensweise, sondern war auch Motor unserer kognitiven Evolution.
Vom Neandertaler bis zur Operndiva nimmt das Ensemble das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte der menschlichen Stimme. Die Zuhörerschaft wird auf charmante Weise mit den verschiedensten klanglichen Aspekten dieses besonderen Instruments vertraut gemacht. Das Ensemble gibt in einem methodisch fundierten Vortragsrahmen Auskunft zur Herkunft der Sprache, der Entstehung von Musik und dem eigentlichen Sinn von musikalischer Kommunikation. Mit spielerischer Leichtigkeit löst das Ensemble mit diesem interaktiven Format die Grenze zwischen Bühne und Auditorium auf und schafft eine kaleidoskopische Performance zwischen Vortrag, Konzert und Partizipation.
Das Phänomen Gesang wird in seiner unmittelbaren Faszination dargestellt und auf außergewöhnliche Art für ein Publikum neu erfahrbar gemacht.
Freitag
02.06.2023 20:00 Uhr
Eintritt:
10 Euro regulär
8 Euro ermäßigt (Ermäßigter Eintritt gilt auch für Mitglieder von Chören.)
Mehr Informationen zur Preisgestaltung
Einlass:
19:30 Uhr
LATIBUL | Theater- & Zirkuspädagogisches Zentrum Köln - Zirkusgelände
An der Schanz 6
50735 Köln
0221 9957200
info@latibul.de
Konzept, Vortrag & Komposition:
DIE SOZIALE GRUPPE
Anna Munka
Jan F. Kurth
Fiona Combosch