Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

Es rappelt im Karton

Kindertheaterstück
von Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich
empfohlen ab 6 Jahren

Ein Stück über Freiheit und Verantwortung

Können wir frei sein, wenn andere unfrei bleiben müssen? Was nehmen wir auf uns, um einem Freund beizustehen? Und wie verhält es sich denn nun mit der "ersten Natur", deren Grenzen wir zwar mit Willen und Vorstellung ausdehnen können, die uns aber auch schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen kann, wenn wir zu hoch fliegen wollen? Eines ist sicher: Unsere drei Helden sind absolut keine Gefangenen ihrer selbst!

Wer Heike für ein ordinäres Glühwürmchen hält, täuscht sich gewaltig. Denn Heike ist eine Leuchtkäferin mit Mission: Sie will fliegen können! Auch ihr bester Freund, der Frosch Robert-Robert, lässt sich von der Natur nichts mehr vorschreiben. Zugunsten von Heike hat er sein Fressverhalten gründlich geändert und ernährt sich jetzt vegetarisch. Die beiden sind ein prima Team und würden sicherlich noch Großes vollbringen. Wären sie nicht plötzlich in diese missliche Situation geraten, gefangen in einem Pappkarton, eingesperrt mit der sonderbaren (und ekligen!) Fliege Honolulu Jacques, genannt Jack. Was wird hier gespielt? Wo sind sie und, vor allem, wie kommen sie hier wieder raus?! Während Jack eine plötzliche Erleuchtung hat, Robert-Robert es eigentlich ganz gemütlich findet und Heike die Revolution plant, müssen die drei ihre bisherigen Vorstellungen von Freiheit und Freundschaft gründlich überarbeiten.

Das neuste Kinderstück des vielfach ausgezeichneten Autor*innen-Duos Finn-Ole Heinrich (u. a. FRERK, DU ZWERG) und Dita Zipfel (u. a. WIE DER WAHNSINN MIR DIE WELT ERKLÄRTE und BRUMMPS).

Die Aufführungsrechte liegen beim Verlag für Kindertheater Weitendorf Gmbh, Max-Brauer-Allee 34, 22765 Hamburg.

Tickets

Montag
18.12.2023 10:30 Uhr

Termine:
Do, 14.12.2023 | 10:30 Uhr PREMIERE
Fr, 15.12.2023 | 10:30 Uhr 
Fr, 15.12.2023 | 16 Uhr
So, 17.12.2023 | 16 Uhr
Mo, 18.12.2023 | 10:30 Uhr
Di, 19.12.2023 | 10:30 Uhr

empfohlen ab: 6 Jahren

Eintritt:
8 Euro regulär
6 Euro ermäßigt 
4 Euro je Ticket bei Gruppen ab 15 Personen

Ticketing:
folgt in Kürze.

Mehr Informationen zur Preisgestaltung


LATIBUL | Theater
Genter Straße 23
50672 Köln
0221 521718
info@latibul.de

Besetzung: Anjali Bröcker, Salomon Hess, Vincent Heyme

Regie: Éva Adorján 

Ausstattung: Bianca Lehnard

Musik: Moritz Schneider

Regiemitarbeit: Aliena Wagner

Regieassistenz: Meret Iker