„Ergreife den Moment, dann hast du Zeit.“
(Erhard Horst Bellermann)
MOMENT MAL!
Das TPZAK bekommt nach 40 Jahren einen neuen Auftritt!
Das TPZ Theaterpädagogische Zentrum und das ZAK Zirkus- und Artistikzentrum starten mit frischem Wind in die neue Saison!
Das TPZ (Theaterpädagogisches Zentrum Köln) war eins der ersten seiner Art in Deutschland. Gegründet 1981 von einer Gruppe theaterbegeisterter Menschen wuchs es sich in den 40 Jahren zu einer der größten Bildungseinrichtungen für Theaterpädagogik in Deutschland aus. Auch das ZAK (Zirkus- und Artistikzentrum) ist inzwischen 20 Jahre alt und bundesweit bekannt!
Wir haben uns nun für einen neuen, gemeinsamen Namen und für einen umfassenden Relaunch entschieden. Ab dem 1. September tragen wir den Namen:
moment | Theater- & Zirkuspädagogisches Zentrum Köln
Der Name ist Programm:
Wir heißen so, weil wir uns als Theater- und Zirkuspädagogisches Zentrum mit zwei Kunstformen beschäftigen, die beide den Augenblick festhalten wollen und müssen. Theater und Zirkus sind beide flüchtig: Sie entfalten sich in der Begegnung mit dem Publikum- zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Im Moment eben.
Mit dem Namen verbinden wir aber auch eine Haltung: Wir möchten unseren Teilnehmer*innen partizipative Räume zum Mitgestalten und Mitdenken bieten und selbst die Offenheit für Veränderungen und für Neues ernst nehmen.
Gerade die vergangene Zeit hätte gezeigt, wie wichtig das persönliche Begegnen für jung und alt ist. Der Name stehe vor allem für eins: bewusste Begegnung.
Dem Relaunch ging eine tiefe Auseinandersetzung mit der eigenen Einrichtung und mit unseren Zielen für die Zukunft einher. Begleitet hat uns dabei die Kommunikationswissenschaftlerin und Grafikdesignerin Babette Bruhn, die mit dem Blick von außen einen objektiven Spiegel bieten konnte. Auf der Suche nach einem passenden Namen suchten wir gemeinsam nach den Verbindungen zwischen Theater & Zirkus, zwischen Kunst & Pädagogik, zwischen alten Werten & neuen Zielen.
Pregnant in dem neuen Logo ist der aufsteigende Phönix. Er wurde von einem der alten Zirkuswagen auf dem Gelände entnommen. So verbindet er auf der formalen Ebene Tradition und Aufbruch. Als mythische Figur symbolisiert er die Welt des Imaginären, was für Theater so wichtig ist. Als Figur, die immer wieder verbrennt und aus seiner Asche neu geboren wird, steht er auch für den Vorgang der Kunst: für die Artist*innen und Schauspieler*innen, die sich Abend für Abend neu erfinden und verausgaben mit dem unstillbaren Drang, weiterzumachen.
Mit dem neuen Namen gleichzeitig wurde auch unser Webauftritt barrierefrei umgestaltet. Er sollte zeigen, was uns wichtig ist: Klarheit, direkte und freundliche Ansprache, Transparenz und die Aufforderung zum Dialog.
Besucht uns gern unter www.moment-koeln.de
Und natürlich wird auch gefeiert, wozu wir Euch hiermit ganz herzlich einladen möchten!
Dein Moment! Tag der offenen Tür
18. September zwischen 11.00 und 19.30 auf unserem Zirkusgelände
02. Oktober 11.00-21.00 Uhr in unserem Theater!