

Zirkuspädagogik Vertiefung kompakt
Nächster Infotermin:
Daniel freut sich Dich beim Infotermin - via Zoom - am Donnerstag, den 7. September von 18 Uhr bis 19 Uhr begrüßen zu dürfen. Anmeldelink Infotermin Weiterbildung Zirkuspädagogik Vertiefung
Du hast die Weiterbildung Grundlagen absolviert, bist Zirkus Jugendtrainer*in oder hast zirkuspädagogische Vorerfahrungen?
Du hast eine pädagogische Ausbildung oder studierst gerade auf diesem Gebiet?
Du strebst in möglichst kurzer Zeit das Zertifikat als Zirkuspädagoge*in BAG an?
Dann ist unsere Weiterbildung etwas für dich!
Worum es geht?
Diese Weiterbildung baut auf der Weiterbildung Grundlagen auf und vertieft deine Kenntnisse weiter. Hier arbeitest du nicht nur in den Bereichen Jonglage, Balancekünste, Akrobatik und Luftakrobatik. Du beschäftigst dich mit besonderen Zirkuskünsten (Clownerie, Airtrack, Chinesischer Mast, Arbeiten mit Longe und Schleuderbrett) und erlangst weiterführende Kenntnisse über diverse Theorien der Zirkuspädagogik und des Projektmanagements.
Du vertiefst folgende übergreifende Disziplinen: Rhythmus und Stimmarbeit, Choreografie und Inszenierung. Schließlich baust du deine Vermittlungskompetenzen weiter aus und inszenierst eine Kinder- und Jugendgruppe.
Dich erwarten ein allgemeines Training der Beweglichkeit, Körperkraft und Körperspannung, sowie eine ausführliche Technikschulung in den Basistechniken (Jonglage, Balancieren, Akrobatik, Luftakrobatik) Dein so erlangtes Können wird mit Inszenierungs- und Choreografietechniken weiterentwickelt. Zudem setzt du dich mit Theorien der Projektorganisation, der Zirkuspädagogik ( Literatur und Geschichte der Zirkuspädagogik), der Licht- und Bühnentechnik auseinander.
Warum bei uns?
Unsere bundesweit bekannte Einrichtung ist eine der ältesten in Deutschland und blickt auf 20 Jahre Erfahrung zurück. Wir greifen stets neue Strömungen der Zirkuspädagogik auf. Während der Weiterbildung kannst du das Gelernte gern in unseren Kursen und Projekten erproben. Als anerkanntes Bildungsinstitut der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik (BAG) entsprechen unsere Abschlüsse den BAG Rahmenrichtlinien.
Am Ende der Weiterbildung erhältst du das Zertifikat mit dem Titel Zirkustrainer*in Vertiefung.
Du willst dich als als Zirkuspädagoge*in (BAG) anerkennen lassen? Wenn du bei uns eine Weitebildung absolviert hast, prüfen wir deine Mappe vor. Dadurch entstehen dir bei der BAG nur 50 % der Bearbeitungsgebühren. Mehr Informationen zum Anerkennungsverfahren findest du hier: www.bag-zirkus.de.
Umfang der Weiterbildung:
Die Weiterbildung startet zweijährlich jeweils im Herbst und dauert 12 Monate. Dich erwarten zahlreiche intensive und spannende Wochenenden, viertägige und einwöchige Kompaktphasen. Insgesamt bieten wir dir 434 Unterrichtsstunden.
Nächster Starttermin:
28. Oktober 2023
Zeitraum für die nächste Weiterbildung:
Herbst 2023 bis Herbst 2024
Bildungsurlaub:
Kann bei uns beantragt werden
Kosten:
220 Euro monatlich Vollzahler
200 Euro monatlich ermäßigt
(Fördermöglichkeiten gegeben)
Hast du noch Fragen?
Hier findest du Antworten auf die häufig gestellten Fragen!
Suchst du eine Übernachtungsmöglichkeit?
Bei uns kannst du über Nacht bleiben!
LATIBUL | Zirkusgelände
An der Schanz 6
50735 Köln
0221 9957200
info@latibul.de