

Übungsleiter*in Akrobatik
Start: 14.10.2023
für Erwachsene
Mit der Fortbildung erlangst du das Zertifikat: „Übungsleiter*in Akrobatik“
Worum geht es?
Grundlagen der Bewegungskompetenz und methodisch didaktischen Kompetenz in: Hebe- und Tragetechniken, Überkopfpositionen, dynamischer Akrobatik, Statischer Partnerakrobatik, Menschenpyramiden, Minitrampolin, funktionellem Training.
Durch akrobatische Elemente werden das Kennenlernen des eigenen Körpers und die Koordination der eigenen Bewegungen gefördert. Du erlernst das Selbstständige Planen und Organisieren von Unterrichtstunden: Adäquates Aufwärmen, Auswahl der Übungen und Methode. Du entwickelst deine eigenen akrobatischen Fähigkeiten weiter und erlernst die Grundsätze für das Helfen und Sichern. Du erlangst ein Bewusstsein für die persönlichkeitsfördernden Potentiale der Akrobatik (Selbstbild, Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein) und erlernst das Erarbeiten einer Akrobatiknummer. in der offenen Praxisphase sammelst du erste Hospitations- und Arbeitserfahrungen im Unterrichten der Akrobatik von Kindern und Jugendlichen. Die offene Praxisphase dokumentierst du in einem Lerntagebuch. Zur Abschlussreflexion überprüfst und reflektierst du deine gesammelten Anleiterfahrungen und kannst vertiefende Fragen zu weiteren Figuren und Übungen klären.
Wann und wie lange?
Die Fortbildung startet am 14.10.2023 und endet am 15.09.2024. Insgesamt sind es 70 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten, davon 56 Unterrichtsstunden Fortbildung und mindestens 14 als offene Praxisphase.
Was musst du nachweisen?
Erforderlich ist der Nachweis über eine erfolgreiche Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang, der mindestens 9 Unterrichtsstunden umfasst. Ebenso erforderlich ist der Nachweis eines Grundlagenscheins - wie z.B.: Übungsleiter C, Fitnesstrainer*in, Yogalehrer*in, Acro-Yoga-Teacher, Diplom-Sportlehrer*in oder vergleichbare Abschlüsse.
Beide Nachweise kannst du auch nachträglich einreichen.
Inhalte und Terminübersicht:
14.10.2023 | 14 - 17 Uhr | Vertrauen & Pyramiden
11.11.2023 | 14 - 17 Uhr | Rollen, Stützen, Helfen, Sichern
09.12.2023 | 10 - 13 Uhr | Partnerakrobatik & Acro-Yoga
10.12.2023 | 10 - 13 Uhr | Partnerakrobatik & Acro-Yoga
02.01.2024 | 10 - 17 Uhr | Unterrichtsplanung, Kindeswohl
17.02.2024 | 10 - 13 Uhr | Handstand, Räder, Überschläge
18.02.2024 | 10 - 13 Uhr | Akrobatik im Liegen & Stehen
26.03.2024 | 10 - 13 Uhr | Minitrampolin & Salti
27.03.2024 | 10 - 13 Uhr | Wiederholung & Vertiefung
28.03.2024 | 10 - 13 Uhr | Wiederholung & Vertiefung
02.06.2024 | 10 - 17 Uhr | Dehnen & Bodyawareness
15.09.2024 | 10 - 13 Uhr | Abschlussreflexion
Freie Praxisphase (mindestens 14 Unterrichtsstunden):
Oktober 2023 bis September 2024
Übungsleiter*in Akrobatik 23
Samstag, 14.10.2023 10:00 Uhr
bis
Sonntag, 15.09.2024 13:00 Uhr
Kosten
320 EUR – Normal300 EUR – Ermäßigt
Der ermäßigte Tarif gilt für: ALG II Bezieher*innen, Auszubildende, KölnPass Inhaber*innen, Studierende. Bitte senden Sie den Nachweis an: s.michels@latibul.de.
Zeitrahmen:
Oktober 23 bis September 2024
Suchst du eine Übernachtungsmöglichkeit?
Bei uns kanst du über Nacht bleiben!
LATIBUL | Zirkusgelände
An der Schanz 6
50735 Köln
0221 9957200
info@latibul.de